Geschichte
Die 90er Jahre
Die 90er Jahre
1990/1991 Mädchen
1990 schlossen sich einige Sondelfinger Mädchen zusammen um Fußball zu spielen. Bereits im Winter nahmen sie an der Hallenwinterrunde teil. Diese wurden als Spieltage gestaltet.
Datum vom Foto 25.11.1990
hintere Reihe von links nach rechts: Annika, Carolin, Daniela, Aylin, Saskia
Vordere Reihe: Silke, Kerstin, Manuela, Yvonne, Sabine
Trainer Rolf Harazim
1994/1995
Aktiv begann der Frauenfußball in Sondelfingen erstmals zur Saison 1994/1995. Das erste Verbandsspiel gegen den FC Engstingen ging nach dem Führungstor durch Sandra Mackala noch mit 1:3 verloren. Und auch die restlichen Spiele der Saison waren nicht so erfolgreich. Zu den Erfolgen zählte die 0:3 Niederlage gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter BFC Pfullingen am 9. Spieltag.
Die Runde wurde als letzter mit 3:120 Toren und null Punkten beendet. Zu dieser Zeit galt noch die alte 2-Punkte-Regel.
Kader: Manuela Schäfer, Stefanie Wahr, Sandra Müller, Helene Wenzel, Saskia Käßner, Tina Zebic, Sandra Mackala, Tanja Bühner, Maren Ebinger, Annika Neher, Daniela Renner, Mirjam Keckeisen, Kerstin Mader, Katrin Schenk, Manuela Hörnle, Eva Postrachova, Barbara und Susan Dreher
Trainer Peter Kämpf und Frank Hengstler
1995/1996
Am 14.11.1995 war es dann so weit. Mit 3:0 gewannen die Sondelfingerinnen gegen Willmandingen. Der GEA titelte: In Sondelfingen bebte die Bude.
Über 100 Zuschauer waren bei diesem historischen ersten Sieg dabei.
Auch bei der Hallenbezirksmeisterschaft überraschte das Team mit dem vierten Platz.
Der nächste Sieg folgte dann im April gegen Eningen (1:0). Gegen Engstingen und Willmandingen gelangen noch jeweils Unentschieden.
Leider keine genaue Kaderaufstellung. Trainer war wieder Peter Kämpf und Frank Hengstler
1996/1997
Sie wurden immer besser. Am 3. Spieltag gelang gegen Böhringen ein 3:0-Sieg. Am 16. Spieltag gelang sensationelles. Tabellenführer SV Nehren wurde die erste Saison Niederlage zugefügt. So endete die Runde auf Platz 7 mit 7 Siegen, 5 Unentschieden und 26 Punkten. Außerdem stachen einige B-Juniorinnen heraus. Alexandra Tanneberger, Ingrid Osigus und Anke Kondermann. Sie hielt 360 Minuten am Stück ihren Kasten sauber.
Kader: Manuela Schäfer, Catherine Blondel, Bettina Leroy, Mirjam Keckeisen, Katrin Taigel, Stefanie Wendler, Annika Neher, Stephanie Wahr, Gabi Stotz, Saskia Käßner, Susan Dreher, Katrin Schenk, Eva Postrachova, Helene Wenzel, Tina Zebic, Maren Ebinger, Carmen Taigel, Sandra Müller, Manuela Hörnle, Yvonne Burkhardt
Trainer Peter Kämpf und Frank Hengstler
1997/1998
Diese Saison war ein auf und ab. Siege und Niederlagen wechselten sich meist ab. Gegen Derendingen 2 gelang Carmen Taigel ein Hattrick in 13 Minuten. Am Ende landeten die Sofis auf einem tollen 3. Platz hinter den 2 Favoriten Gomadingen und Bühl. Und vor Nehren, dem Vorjahresmeister.
Kader: Anke Kondermann, Manuela Schäfer, Nadine Ebinger, Mirjam Keckeisen, Bettina Leroy, Kerstin Mader, Katrin Taigel, Stephanie Wahr, Maren Ebinger, Saskia Käßner, Ingrid Osigus, Martina Striebe, Carmen Taigel, Stefanie Wendler, Helene Wenzel, Claudia Zaha, Manuela Hörnle, Gabi Stotz, Alexandra Tanneberger
Trainer Peter Kämpf und Frank Hengstler
1998/1999
Mit dem Saisonziel Top 3 starteten die TSVlerinnen in ihre 5. Saison. Am 9. Spieltag hievten sie sich auf Platz 1, zum ersten Mal in der Historie. Im Bezirkspokal schied man im Viertelfinale gegen Landesligist TV Derendingen knapp 3:4 aus. Ab dem 14. Spieltag wurde die Tabellenführung nicht mehr hergegeben und so konnte bereits einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft gefeiert werden. In der Aufstiegsrunde scheiterte man gegen den SV Weingarten und die Spvgg Gögglingen.
Kader: Manuela Hörnle, Anke Kondermann, Mirjam Keckeiesen, Bettina Leroy, Kerstin Mader, Katrin Taigel, Sandra Müller, Stephanie Wahr, Maren Ebinger, Saskia Käßner, Friederike Nägele, Ingrid Osigus, Carmen Taigel, Stefanie Wendler, Claudia Zaha, Lale Kura, Tanja Möck, Gabi Stotz, Alexandra Tanneberger
Trainer Peter Kämpf und Frank Hengstler
1999/2000
Auf Remiskurs waren die Frauen 1999/2000. Nach dem 12. Spieltag folgten 6 Remis hintereinander. Dadurch konnte man im Meisterschaftsrennen nicht mehr mitreden und beendete die Runde auf dem 2. Platz mit 16 Punkten Rückstand auf Genkingen. Im Bezirkspokal musste man sich im Finale Verbandsligist Pfullingen geschlagen geben.
Kader: Manuela Hörnle, Anke Kondermann, Natalia Conti, Ingrid Osigus, Stephanie Wahr, Vanessa Zaha, Saskia Käßner, Sandra Müller, Friederike Nägele, Carmen Taigel, Veronika Tews, Stefanie Wendler, Claudia Zaha, Lale Kura, Tanja Möck, Gabi Stotz, Alexandra Tanneberger
Trainer Peter Kämpf und Frank Hengstler
Ziel Landesliga
2000/2001
Nachdem die Trainer Frank Hengstler und Peter Kämpf ihr Amt abgegeben haben ging man zunächst auf Trainersuche. Nach einiger Zeit konnte dafür Katja Hahn und Gerhard Prunkl gewonnen werden. Die Vorrunde galt dem Zusammenfinden von Mannschaft und Trainern. Im Frühjahr ging es in die Schweiz ins Trainingslager. Nach einer guten Rückrunde mussten nach einer Niederlage gegen SG Altenburg/Eningen die Hoffnung auf die Meisterschaft begraben werden. Am Ende stand der 3. Platz mit 108 geschossenen Toren und 23 Gegentoren. Im Bezirkspokal scheiteren sie am BFC Pfullingen im Finale.
Kader: Anke Kondermann, Manuela Hörnle, Natalia Conti, Stephanie Henzler, Ingrid Osigus, Veronika Tews, Vanessa Zaha, Saskia Käßner, Sandra Müller, Friederike Nägele, Julia Neuweiler, Claudia Zaha, Tanja Möck, Gabi Stotz, Alexandra Tanneberger, Lale Kura
Trainer Katja Hahn und Gerhard Prunkl
2001/2002
Bereits einen Spieltag vor Schluss holt sich Sondelfingen den Titel. In einer von Spielabsagen und Mannschaftsrückzügen geprägten Saison konnte sich am Ende der TSV den Titel holen. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden bei Omnibus Hahn. In der Aufstiegsrunde gegen Unlingen und Unterzeil/Reichenhofen konnte man sich durchsetzen und geht in der neuen Saison in der Landesliga auf Torejagd.
Zudem wurde das 1. Schülerinnenturnier veranstaltet
Kader: Anke Kondermann, Stephanie Henzler, Veronika Tews, Vanessa Zaha, Saskia Käßner, Friederike Nägele, Julia Neuweiler, Claudia Zaha, Tanja Möck, Gabi Stotz, Alexandra Tanneberger, Lale Kura, Anne Dürr, Stefanie Pflüger, Yasemin Ak, Frankziska Aebi, Maike Fischle, Danjiela Sopcic, Stefanie Wendler, Carola Junge, Simone Holler
Trainer Katja Hahn und Gerhard Prunkl
2002/2003
Eine starke erste Saison in der Landesliga gelang. Mit 2 Niederlagen gestartet konnte man sich dem Tempo der Landesliga anpassen und landete am Ende auf einem tollen 3. Platz. Mit Bea Reinhardt und Caren Widmann wurden 2 Spielerinnen zum wfv-Auswahlkader eingeladen.
Kader: Anke Kondermann, Maike Fischle, Carola Junge, Stefanie Pflüger, Julia Neuweiler, Anne Dürr, Claudia Zaha, Danijela Sopcic, Alexandra Tanneberger, Friederike Nägele, Saskia Käßner, Stephanie Henzler, Simone Holler, Beatrice Reinhardt, Caren Widmann, Anja Bauer, Lale Kura, Yasemin Ak, Veronika Tews, Corinna Nedele, Jana Manz
Trainer Gerhard Prunkl und Herbert Babatz (Katja Hahn?)
2003/2004
Kader: Zena Al-Charif, Jennifer Kirschbaum, Anke Kondermann, Nina Demmelmaier, Franziska Edeling, Maike Fischle, Stephanie Henzler, Carola Junge, Saskia Käßner, Sabrina Maczuga, Corinna Nedele, Ingrid Osigus, Veronika Tews, Caren Widmann, Kathrin Bayer, Anne Dürr, Nele Dürr, Simone Holler, Stefanie Pflüger, Beatrice Reinhardt, Claudia Zaha, Julia Neuweiler, Anja Bauer, Yasemin Ak, Friederike Nägele, Jana Manz, Jasmin Schmid, Danijela Sopcic